Bei den Rosen unterscheidet man bei wurzelnackten Rosen zwischen der Herbst- und der Frühjahrspflanzung. Ich persönliche empfehle die Herbstpflanzung.
Herbstpflanzung:
Bei der Herbstpflanzung hebt man ein Pflanzloch aus in dem die Rose reichlich Platz hat. Die Rosen werden gut gewässert und die Wurzeln um ca. 1/3 eingekürzt. Weiterhin werden abgeknickte Wurzelteile entfernt. Die Rose wird so tief in das Pflanzloch gesetzt, damit die Veredlungsstelle ca. 5 cm tief sitzt. Hierzu lege ich ein Stück Holz über das Pflanzloch. Dadurch kann man die Tiefe sehr gut kontrollieren. Man setzt die Rose in das Pflanzloch und bedeckt die Wurzeln bis zu Hälfte mit guter Gartenerde. Achtung keinen frischen Kompost verwenden. Danach wird mit reichlich Wasser gut eingeschwemmt. So bilden sich keine Hohlräume zwischen Erde und Wurzelwerk. Danach wird bis zum Rand weiter mit Erde gefühlt und erneut eingeschwemmt. Jetzt tritt man die Erde rings um die Rose noch gut an. Zum Schluss häufelt man das was über der Erde verbleibt noch mit Gartenerde etwa ein Drittel an. Da die Wurzeln bis ca. minus 5 Grad noch wachsen wird die Pflanze bis zum Eintreten des Winters noch gutes Wurzelwerk bilden.
Im Frühjahr wird abgehäufelt. Die Zeit hierfür hängt natürlich sehr stark von der jeweiligen Gegend ab. Als Tip kann man sagen wenn die Forsythien das Blühen beginnen.
Frühjahrspflanzung:
Sie findet so wie die Herbstpflanzung statt. Auch hier sollte man nach der Pflanzung für einige Zeit anhäufeln. Die Pflanze wird unter dem Erdschutz anfangen zu treiben und diese frischen Triebe sind dann gegen auftretende Temperaturschwankungen noch gut geschützt. Bei der Frühjahrspflanzung beginnt die Rose direkt sich auf neue Triebe zu konzentrieren, was nachteilig für das Wurzelwerk ist. Hier ist bei Trockenheit ein ständiges Giessen bis in den Herbst unerlässlich. Aus diesem Grund ziehe ich die Herbstpflanzung vor.
Containerrosen:
Diese Rosen können das ganze Jahr über gepflanzt werden. Der Vorteil ist dass diese Rosen schon blühen und man sieht live was man kauft. Der Nachteil ist der Preis gegenüber den wurzelnackten Rosen.
|